Am 23. Oktober sind wir alle von 14 bis 18 Uhr für Sie da und führen Sie durch die Ausstellung!
Herzlich willkommen zur Ausstellungseröffnungam 28. September von 11 Uhr bis 13 Uhr
im Rathaus Eggenstein, Friedrichstraße 32
40 Jahre Kreative Kette Karlsruhe
Angela Wörner, Schmuckdesign
Beschäftigt sich leidenschaftlich mit Schmuckdesign, Bildhauerei in Stein, Holz und Keramik, mit digitalen Medien und der Malerei.
Hermann J. Roth, Wandobjekte
Ursprünglich hatten Wissenschaft und Kunst gemeinsame Wurzeln, wie es später in exzellenter Weise Leonardo da Vinci noch einmal gezeigt hat. In der Neuzeit galten sie als feindliche Brüder. Als Naturwissenschaftler versuche ich, den Graben zwischen beiden Bereichen wieder einzuebnen. Zur künstlerischen Realisierung in Form von Wandobjekten verwende ich dazu häufig gleichförmige Module beliebiger Gestalt, beispielsweise die „Innereien“ alter Klaviere, was immer zu ästhetisch anspruchsvollen Ergebnissen führt.
Ann-Kathrin Busse, Malerei mit Augenzwinkern
Ann-Kathrin Busse hat für sich eine ganz eigene, einfühlsame Symbolsprache für oft Unfassbares gefunden. Hier zeigt sie ihre eher illustrativen, sehr heiteren Bilder.
Armin Herberger, Infrarotfotografie
Als studierter Theologe, gelernter Journalist und leidenschaftlicher FotografÂÂÂÂÂ ist er 2012 durch Zufall auf Infrarotfotografie gestoßen, hat seine Digitalkamera umgebaut und ist hoffnungslos dem Thema verfallen. Wie beim Schwarz-Weiß-Film muss hier das Bild erst „entwickelt“ werden. Das Display der Kamera gibt nur eine ungefähre Vorstellung vom Bild, alles ist rot oder rosa und wird erst am Computer sichtbar.
Jürgen Schanz, Designmesser
Handgefertigte Messer aus Meisterhand - Lieferant des Königs von Bahrain. Gezeigt wird das älteste Werkzeug der Welt in einer faszinierenden Formsprache. Vom hochwertigen Kochmesser bis zum einzigartig kunstvoll gravierten Sammlerstück wird einiges gezeigt.
Die
Ausstellung geht bis zum 24.10.2014.
Öffnungszeiten: Montag - Freitag von 8 bis 12.30 Uhr und donnerstags von 14 bis 18 Uhr
|